Der Technische Beirat des bsw in AQUAWISTA Berlin

bsw - Technischer Beirat im AQUAWISTA®

Technik, Praxis und Innovation

Am 11. und 12. Februar 2025 kamen die Mitglieder des Technischen Beirats des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness (bsw) zu ihrer Frühjahrssitzung in den Räumlichkeiten des AQUAWISTA in Berlin zusammen.
In unserem Kompetenzzentrum für Schwimmbad, Haus und Wellness, inmitten des Berliner Silicon Valley in Adlershof, kann man nicht nur hervorragend theoretisch fachsimpeln, sondern alles auch hautnah erleben.

Das zentrale Thema dieser Frühjahrssitzung war – Lüftung in Schwimmbädern.
Wie viel Frischluft ist notwendig? Wie kann Feuchtigkeit optimal reguliert werden? Welche energetischen Aspekte müssen berücksichtigt werden?
Die Überarbeitung der bsw-Richtlinie „Lüftung“ stand dabei im Mittelpunkt. Normen und Empfehlungen entwickeln sich stetig weiter, um höchste Qualitäts- und Effizienzstandards gewährleisten zu können und so müssen auch die Richtlinien permanent angepasst werden.

bsw - Technischer Beirat im AQUAWISTA Berlin
bsw - Technischer Beirat im AQUAWISTA Berlin
bsw - Technischer Beirat im AQUAWISTA Berlin
bsw - Technischer Beirat im AQUAWISTA Berlin

Fachwissen trifft auf Engagement

Wer später eine fertige Richtlinie mit Formeln, Tabellen und Empfehlungen in den Händen hält, ahnt oft nicht, welche Detailarbeit dahintersteckt. Unzählige Werte werden berechnet, Diagramme analysiert und Lösungen intensiv diskutiert, bevor ein Regelwerk verabschiedet wird. All diese Aufgaben werden von den Technikexperten des bsw ehrenamtlich übernommen, was ihr enormes Engagement für die Branche zeigt.

Unter der Leitung von Frank Eisele wurde intensiv an der neuen Richtlinie gearbeitet. Unterstützt wurde der Technische Beirat des bsw dieses Mal von den Fachleuten Claudia Schwier und Michael Herget, die ihr Expertenwissen speziell zur Lüftungsthematik einbrachten.

bsw - Technischer Beirat im AQUAWISTA Berlin
bsw - Technischer Beirat im AQUAWISTA Berlin

Schwimmbad & Wellness erleben im AQUAWISTA Berlin

Ein besonderer Vorteil des Tagungsortes – Theorie und Praxis gingen hier Hand in Hand. Während in den Sitzungsräumen über Luftströme und Energieeffizienz diskutiert wurde, bot sich nebenan die Gelegenheit modernste Schwimmbadtechnik in Aktion zu erleben.

Das AQUAWISTA Berlin ist weit mehr als ein gewöhnlicher Showroom – es ist eine Plattform, die verschiedene Anbieter vernetzt und komplette Wellness-Konzepte aus einer Hand präsentiert. Von High-End-Schwimmbad- und Saunalösungen bis hin zu innovativen Ansätzen aus den Bereichen Biohacking und Longevity. Im AQUAWISTA wird Wellness neu gedacht.

Die Gastgeber Peter und Manuel Hütel führten die Teilnehmer durch die Ausstellung und gewährten exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Und natürlich durfte auch alles ausprobiert werden. Während einige die Gegenstromanlagen im Schwimmbecken testeten, machten sich andere mit neuesten Methoden zur Regeneration und Lebensverlängerung vertraut. Auch ein Besuch des im AQUAWISTA befindlichen Heimkinos stand auf dem Programm.

Der Technische Beirat des bsw in AQUAWISTA Berlin

Abendveranstaltung in traditionellem Ambiente

Nach einem arbeitsreichen Tag stand der Abend ganz im Zeichen von Geselligkeit und Austausch. Im Ratskeller Köpenick, einem traditionsreichen Restaurant in Berlin, ließ die Gruppe den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen.

Am nächsten Morgen wurden dann die letzten Punkte besprochen und die neue bsw-Richtlinie „Lüftung“ gemeinsam in einer ersten Fassung zu Papier gebracht.
Die Frühjahrssitzung des Technischen Beirats hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Mix aus bewährtem Know-how, innovativen Ansätzen und praktischer Erfahrung ist.

Das Team vom AQUAWISTA Berlin freut sich schon auf die kommenden Veranstaltungen des Bundesverbandes für Schwimmbad & Wellness, die im September in unserem Haus stattfinden werden.

                                 

AQUAWISTA Sommerfest 2024

Sommerfest im AQUAWISTA Berlin

Nach intensiver Vorbereitung war es am 6. September 2024 endlich soweit: Gemeinsam mit unseren Ausstellern, Mietern sowie deren Geschäftspartnern und Kunden feierten wir unser erstes Sommerfest im AQUAWISTA® Berlin. Natürlich hatten wir zu unserem Sommerfest auch das Sommerwetter persönlich eingeladen – und es kam pünktlich mit strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad, um das AQUAWISTA in Berlin-Adlershof in ein sonniges Paradies zu verwandeln!

Im Rahmen des „Open House“ hatten die Gäste in den ersten Stunden die Möglichkeit, das gesamte AQUAWISTA hautnah zu erleben. Selbstverständlich konnten sie sich zu verschiedenen Themen rund um Schwimmbad, Haus und Wellness beraten lassen und sämtliche Einrichtungen ausgiebig testen.
Von unseren Schwimmbecken mit Gegenstromanlagen und weiteren Attraktionen bis hin zum Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Trockenfloat und Erlebnisdusche – alles stand zur Nutzung bereit.

Da zeitgleich die IFA in Berlin stattfand, wurde natürlich auch den Technikinteressierten etwas geboten. Exklusiv im AQUAWISTA konnten verschiedene High-End-Lautsprechersysteme, Virtual-Reality-Brillen mit Fokus auf Planung und Visualisierung, ein Fahrsimulator mit der Racing-Software Assetto Corsa sowie ein Heimkino mit sechs Plätzen in entspannter Atmosphäre ausprobiert werden.

Die Teilnehmer der Talkrunde mit der AQUAWISTA Geschäftsführung

Moderierte Talkrunde & Magie

Selbstverständlich gab es auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Zum Start hieß Geschäftsführer Peter Hütel alle Gäste im Veranstaltungsraum willkommen.
Im Anschluss moderierte Hubertus M. Mayer eine spannende Talkrunde mit faszinierenden Persönlichkeiten. Dafür hatten wir die Ehre, den Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, Herrn Oliver Igel, den Schauspieler, Moderator und aktuellen Unternehmenssprecher der RSG Group, Herrn Pierre Geisensetter, sowie den Gründer des Start-up Unternehmens Natch Labs, Herrn Norbert Richard Meinike, zu Gast zu haben.
Im Fokus standen ihre beruflichen Werdegänge, die aktuellen Herausforderungen in ihren Positionen und ihre Visionen für die Zukunft.
Nach der Talkrunde verzauberte uns der Magier Thomas Otto mit beeindruckenden Illusionen aus seinem aktuellen Bühnenprogramm, bei dem er unsere Gäste aktiv in die Zaubertricks einbezog und für staunende Gesichter sorgte.

Moderator Hubertus M. Mayer während der Talkrunde beim AQUAWISTA Sommerfest 2024

Netzwerken in lockerer Atmosphäre bei Live Musik & Tanz

Die Abendveranstaltung wurde durch die mitreißenden Klänge eines Saxophonisten stimmungsvoll eingeleitet, während das kreativ und liebevoll zubereitete Dinner vom renommierten Berliner Caterer green glasses serviert wurde. Auf der Dachterrasse unserer Lounge wurde bei sommerlichen Temperaturen zudem ein leckeres Eis-Catering von Spoonful Berlin angeboten und so konnten die Gäste den tollen Sonnenuntergang mit einem Eis und erfrischenden Cocktails genießen.

Das AQUAWISTA Sommerfest 2024 bot die perfekte Gelegenheit für intensive Business-Gespräche, inspirierenden Ideenaustausch und wertvolles Networking. In entspannter Atmosphäre konnten unsere Gäste den Abend bei stimmungsvoller Live-Musik der Klas-Band und viel Tanz in unserem Veranstaltungsbereich genießen. Wir hoffen, dass es für alle ein unvergesslicher und rundum gelungener Abend war. Das AQUAWISTA-Team freut sich bereits auf viele weitere spannende Events und Veranstaltungen, die wir gemeinsam mit unseren Ausstellern, Netzwerkpartnern und Mietern gestalten werden.

Live Musik von der Klas-Band beim AQUAWISTA Sommerfest 2024
Ein Blick in das CineWista vom Netzwerk-Partner dess cinema
Netzwerken beim AQUAWISTA Sommerfest 2024